Über SoBo

nebeL (2017)

SoBo Productions ist eine zeitgenössische Tanzkompanie unter der künstlerischen Leitung von Darja Reznikova mit Hauptsitz in Mannheim. Die Kompanie wurde 2019 im Zusammenhang mit Darjas fortwährender Forschung im Bereich der Interdisziplinarität ins Leben gerufen und steht im Einklang mit ihrer SoundBody Theorie. SoBo Productions fokusiert sich auf die Schaffung spartenübergreifender, standortspezifischer und viszeraler Werke auf der Bühne, in der natürlichen Umgebung und vor der Kamera, die sich mit integrativer und transdisziplinärer Stimm-und Bewegungsarbeit auseinandersetzen. Ziel ist es visuell, akustisch und emotional rohe und transformative Inhalte zu schaffen durch eine ganzheitliche Konstellation von Mensch, Raum und Klang.

Die Kompanie engagiert sich darüber hinaus für weitreichende Lern-, Integration- und Inklusionsarbeit in Schulen, Jugendzentren und Gemeinden und ist in innovative Forschungskooperationen involviert, insbesondere in Bezug auf die Wissenschaft von Resonanz und Vibration.

Der Verein SoBo e.V. ist momentan in Gründung und hat sich als Ziel gesetzt, zeitgenössischen Tanz durch die Produktion von inklusiver Projekte, die Vorurteile über den Körper und unsere Existenz in dieser Welt herausfordern, für alle zugänglich zu machen.

„Ein ’schwingender‘ Körper ist ein freier, gesunder und ausdrucksstarker Körper. Daher liegt der Fokus darauf, Tanz zu kreieren, der resonant, belebend und erweckend für den Geist ist. Meine Vision ist es, bewusste Arbeit zu schaffen, die den Kern eines jeden Menschen auf eine tiefe, authentische und ermächtigende Art und Weise erfasst und die Vergänglichkeit des menschlichen Körpers mit seinen einzigartig klangvollen, viszeralen und nicht greifbaren Elementen hervorhebt. Mit jedem Projekt ist das weitere Ziel, das inhärente Wissen über die heilenden Qualitäten von Stimmklang und Bewegung durch die Kunstform des zeitgenössischen Tanzes zu wecken. Der vom Tänzer oder Zuschauer erlebte Resonanzzustand verschmilzt nicht nur den Körper und seine Umgebung, sondern dient auch als Beitrag zur Erweiterung des menschlichen Bewusstseins und damit zum Wohlbefinden aller“ – Darja Reznikova

Erlebe Uns Live!

Komm Vorbei!

Darja Reznikova

Darja Reznikova


„Nachdem ich mich als ‚lautlose‘ Tänzerin lediglich mit der Bewegung des Körpers auseinandergesetzt hatte, zog es mich dazu, Arbeiten zu schaffen und zu produzieren, die sich mit integrativen Aspekten des Körpers und seiner (Stimm)Klänge befassen und einzelne Disziplinen wie Gesang, Tanz und Schauspiel sogar überschreiten.“ – Darja Reznikova

Darja ist Choreografin, Tanzpädagogin und Forscherin im Bereich der
Interdisziplinarität. Sie ist Gründerin und künstlerische Leiterin von SoBo Productions, ihrer zeitgenössischen Tanzkompanie mit Sitz in Mannheim, Deutschland.

Sie wurde in der Ukraine, Deutschland, USA und Großbritannien ausgebildet. Sie hat einen Master of Arts in Dance Performance vom Trinity Laban Conservatoire for Music and Dance, einen BA (Hons) in Dance and Theatre Performance vom Bird College und einen PGCLTHE vom Rose Bruford College in London.

In ihrer freiberuflichen Tanzkarriere hat sie mit vielen internationalen Choreographen, Regisseuren und Kompanien zusammengearbeitet, darunter Sidi Larbi Cherkaoui, Joe Wright, Anh Ngoc Nguyen, Theo inArt, H2 Dance, Cameron McMillan, Angela Woodhouse, Colin Poole, Appetite Dance Productions und Joss Arnott Dance. Heute lebt und arbeitet sie als Choreografin, Dozentin für zeitgenössischen Tanz und Forscherin im Rhein-Neckar-Raum. Sie präsentiert ihre Arbeit in ganz Deutschland und organisiert Gemeinschaftsprojekte. Sie ist Dozentin in der Abteilung für zeitgenössischen Tanz bei Dance Professional Mannheim und arbeitet nach jahrelanger Lehr- und Dozententätigkeit am Bird College in London weiterhin dort als externe akademische Tutorin und Mentorin.

Darja unterrichtet Release Technique und erforscht die ganzheitliche Integration von Bewegung und Stimme. Letzteres führte zur Entwicklung einer innovativen, integrativen und interdisziplinären Trainingsmethode namens SoundBody, die sich auf Performer im Bezug auf die wechselseitige Natur und das inhärente Wissen des Körpers konzentriert. Die Ergebnisse ihrer Forschung wurden im Rahmen von innovativen Prüfungspraktiken im Hochschulwesen veröffentlicht. Darja spricht fließend drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Russisch) und ist eine zertifizierte Reiki-Meisterin. Ihre weiteren Interessen umfassen ganzheitliche und somatische Praktiken (z.B. Yoga, Feldenkrais, Alexander, Klein, Body Mind Centering, Authentic Movement) sowie spirituelle und psychische Studien.

 

Ein schwingender Körper ist ein freier Körper!

Jetzt mitmachen