Was macht das Leben lebenswert? Wonach sehnen wir uns und welche Ziele verfolgen wir? Stehen sie im Einklang miteinander – unsere Träume und Handlungen? Oder sind wir gefangen in den Banalitäten des Alltags, der monotonen Wiederholung bestimmter Handlungen und dem Wunsch, anderen zu gefallen, uns dem System zu unterwerfen und ein zufriedenes Leben zu führen?
nebeL (rückwärts auch Leben) beschäftigt sich mit diesen Konflikten – Konformität oder Rebellion und Freiheit – und versucht, einen Lichtblick in diesem dichten Nebel zu finden, der unser Bewusstsein verschleiert.
Choreographie: Darja Reznikova in Zusammenarbeit mit Miriam Markl
Tanz & Stimme: Miriam Markl
Musik: Christoph Jung & White Noise Meditation
Kamera: Evelina Winkler (www.ew-film.com)
Schnitt/Kostüm: Darja Reznikova
Location&Objekte: Rüdiger Krenkel (www.ruedigerkrenkel.de)
Premiere: Mai 2017 im Theater Felina-Areal im Rahmen des Festivals Freier Tanz im Delta VII, Mannheim/Deutschland
In „Nebel“ von Darja Reznikova …ist die quirlige Tänzerin Miriam Markl eine Bewegungswucht, der kein Nebel standhält. Sie läuft schon ein, ehe es anfängt, stürmt und dreht unermüdlich und kreist noch, als es längst zu Ende ist.
Künstler & Kollaboratoren

Miriam Markl
Bewegungskunst
Eines von Miriams Hauptanliegen mit ihrer künstlerischen Arbeit ist es, Menschen für zeitgenössische Performancekunst zu begeistern, die sonst wenig Kontakt damit haben. Sie erforscht die Schnittstelle zwischen Alltag und Kunst und hat Erfahrungen mit Straßenperformances in Deutschland, Italien und der Schweiz gesammelt und eigene Stücke auf öffentlichen Festen in Berlin und Mannheim präsentiert. Mit dem LOBA-Projekt kreiert sie interdisziplinäre Tanzstücke, die gesellschaftliche Themen aus feministischer Perspektive beleuchten. Sie hat getanzt für, bei und mit: Lillian Stillwell am Theater und Orchester Heidelberg, Theater Carnivore, Staatsoper Stuttgart, Christina Liakopoyloy – Nostostanztheater, Darja Reznikova (Soundbody Productions), Theater Pfütze e.V., Amelia Eisen, Elisabeth Kaul und Catherine Guerin.
https://www.miriammarkl.com